➜ Hauptregion der Seite anspringen
ratten.naturfreunde.at
Über uns
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Mitgliedschaft
Naturfreunde Internationale
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Berichte & Fotos
2022
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 1/2025
Naturfreund 4/2024
Naturfreund 3/2024
Naturfreund 2/2024
Naturfreunde Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Naturfreunde Admont/Hall
Naturfreunde Altenmarkt
Naturfreunde Ardning
Naturfreunde Bad Aussee
Naturfreunde Bad Gams
Naturfreunde Bärnbach
Naturfreunde Breitenau
Naturfreunde Bruck
Naturfreunde Deutschfeistritz
Naturfreunde Deutschlandsberg
Naturfreunde Eisenerz
Naturfreunde Feldbach
Naturfreunde Feldkirchen
Naturfreunde Fohnsdorf
Naturfreunde Frohnleiten
Naturfreunde Fuerstenfeld
Naturfreunde Gams
Naturfreunde Gleisdorf
Naturfreunde Gratkorn
Naturfreunde Gratwein
Naturfreunde Graz
Naturfreunde Gusswerk
Naturfreunde Haus/E.
Naturfreunde Hieflau
Naturfreunde Hönigsberg
Naturfreunde Judenburg
Naturfreunde Kalsdorf
Naturfreunde Kapfenberg
Naturfreunde Kindberg
Naturfreunde Knittelfeld
Naturfreunde Köflach
Naturfreunde Krieglach
Naturfreunde Landl
Naturfreunde Langenwang
Naturfreunde Lebring
Naturfreunde Leoben
Naturfreunde Liezen
Naturfreunde Mariazell
Naturfreunde Mautern
Naturfreunde Michaelerberg
Naturfreunde Mitterdorf Im Mürztal
Naturfreunde Murau
Naturfreunde Mürzhofen
Naturfreunde Mürzsteg
Naturfreunde Mürzzuschlag
Naturfreunde Neuberg/Mürz
Naturfreunde Niklasdorf
Naturfreunde Oberaich
Naturfreunde Oeblarn
Naturfreunde Palfau
Naturfreunde Pernegg
Naturfreunde Poels
Naturfreunde Radmer
Naturfreunde Ratten
Naturfreunde Rottenmann
Naturfreunde Schladming
Naturfreunde Seiersberg-Pirka
Naturfreunde Selzthal
Naturfreunde Spielberg
Naturfreunde Spital am Semmering
Naturfreunde St. Stefan/Rosental
Naturfreunde St.Michael
Naturfreunde Stainach
Naturfreunde Stanz
Naturfreunde Thörl
Naturfreunde Trieben
Naturfreunde Trofaiach
Naturfreunde Vasoldsberg
Naturfreunde Veitsch
Naturfreunde Voitsberg
Naturfreunde Vordernberg
Naturfreunde Wagna
Naturfreunde Wartberg
Naturfreunde Weiz
Naturfreunde Weng
Naturfreunde Wildalpen
Naturfreunde Wildalpen Salzatal
Naturfreunde Zeltweg
Pernegg
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
ratten.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Naturfreunde Admont/Hall
Naturfreunde Altenmarkt
Naturfreunde Ardning
Naturfreunde Bad Aussee
Naturfreunde Bad Gams
Naturfreunde Bärnbach
Naturfreunde Breitenau
Naturfreunde Bruck
Naturfreunde Deutschfeistritz
Naturfreunde Deutschlandsberg
Naturfreunde Eisenerz
Naturfreunde Feldbach
Naturfreunde Feldkirchen
Naturfreunde Fohnsdorf
Naturfreunde Frohnleiten
Naturfreunde Fuerstenfeld
Naturfreunde Gams
Naturfreunde Gleisdorf
Naturfreunde Gratkorn
Naturfreunde Gratwein
Naturfreunde Graz
Naturfreunde Gusswerk
Naturfreunde Haus/E.
Naturfreunde Hieflau
Naturfreunde Hönigsberg
Naturfreunde Judenburg
Naturfreunde Kalsdorf
Naturfreunde Kapfenberg
Naturfreunde Kindberg
Naturfreunde Knittelfeld
Naturfreunde Köflach
Naturfreunde Krieglach
Naturfreunde Landl
Naturfreunde Langenwang
Naturfreunde Lebring
Naturfreunde Leoben
Naturfreunde Liezen
Naturfreunde Mariazell
Naturfreunde Mautern
Naturfreunde Michaelerberg
Naturfreunde Mitterdorf Im Mürztal
Naturfreunde Murau
Naturfreunde Mürzhofen
Naturfreunde Mürzsteg
Naturfreunde Mürzzuschlag
Naturfreunde Neuberg/Mürz
Naturfreunde Niklasdorf
Naturfreunde Oberaich
Naturfreunde Oeblarn
Naturfreunde Palfau
Naturfreunde Pernegg
Naturfreunde Poels
Naturfreunde Radmer
Naturfreunde Ratten
Naturfreunde Rottenmann
Naturfreunde Schladming
Naturfreunde Seiersberg-Pirka
Naturfreunde Selzthal
Naturfreunde Spielberg
Naturfreunde Spital am Semmering
Naturfreunde St. Stefan/Rosental
Naturfreunde St.Michael
Naturfreunde Stainach
Naturfreunde Stanz
Naturfreunde Thörl
Naturfreunde Trieben
Naturfreunde Trofaiach
Naturfreunde Vasoldsberg
Naturfreunde Veitsch
Naturfreunde Voitsberg
Naturfreunde Vordernberg
Naturfreunde Wagna
Naturfreunde Wartberg
Naturfreunde Weiz
Naturfreunde Weng
Naturfreunde Wildalpen
Naturfreunde Wildalpen Salzatal
Naturfreunde Zeltweg
Pernegg
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Mitgliedschaft
Naturfreunde Internationale
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Berichte & Fotos
2022
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 1/2025
Naturfreund 4/2024
Naturfreund 3/2024
Naturfreund 2/2024
Naturfreunde Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Interner Shop (Intranet)
Naturfreunde Ratten
Neue Pächter am Roseggerhaus
Die neuen Pächter
Oliver und Lilia Kotzinger
haben ab Donnerstag 29.Mai 2025 wieder geöffnet
Werde Mitglied!
Genieße die vielen Vorteile, die fundierten Ausbildungen und unvergessliche Erlebnisse.
Versicherung
Freizeit-Unfall- und Haftpflichtversicherung für alle Naturfreunde-Mitglieder!
Hütten
Die Naturfreunde betreuen in Österreich 130 Hütten und Häuser, weltweit 1000.
Kletterhallen
Die Kletter- und Boulderhallen der Naturfreunde bieten alles, was das Herz begehrt.
Touren
Eine gute Planung ist Voraussetzung für eine schöne Tour.
Newsletter
Mit unserem Newsletter bist du immer top informiert!
Kontakt
Bei Fragen sind wir gerne für dich da!
Veranstaltungen
Aktuelles
Berichte & Fotos
Veranstaltungen
So, 24. Aug 2025
Wanderung auf das Hochtor
Hochtor: ca. 1500 hm, Anspruchsvolle Wanderung im Gesäuse, teilweise steil und ausgesetzt.
ca. 1500 hm
Die Teilnehmer müssen trittsicher und schwindelfrei sein.
So, 05. Okt 2025
Wanderung auf die Mugel
Wanderung auf die Mugel (1623m)
Weithin im Murtal sichtbar gilt die Mugel als Hausberg der Leobener und Niklasdorfer.
ca. 900 hm, einfache Wanderung auf Forststrassen und Steigen.
Sa, 13. Sep 2025
Fischzucht Kroisleitner
Erleben Sie eine Führung der Fischbrutanlage, der modernen Fließkanalanlage und die Verarbeitung der Fische.
Anschließend werden Sie mit der Verkostung von Schmankerln aus eigener Produktion verwöhnt
So, 26. Okt 2025
Wanderung am Nationalfeiertag
Wir möchten unserer Tradition folgen und wandern am Nationalfeiertag rund um Ratten.
Uhrzeit und Treffpunkt werden bei Anmeldung bekannt gegeben.
So, 12. Okt 2025
Wanderung Rosalia im Herbst
Das Rosaliengebirge ist ein nordöstlicher Ausläufer der Zentralalpen an der niederösterreichisch-burgenländischen Landesgrenze.
Sa, 14. Juni 2025
Lesewanderung Alpl
Wir wandern auf Roseggers Spuren mit Jakob Hiller.
Daniel Doujenis wird ausgewählte Texte aus dem Buch "Peter Rosegger und die Stör" lesen. Freuen Sie Sich auf eine Wanderung der besonderen Art
Sa, 13. Sep 2025
Kletterhalle
Klettern in der Kletterhalle -
Nähere Infos können gerne bei Schwarhofer Anita eingeholt werden.
Sa, 05. Juli 2025
Fischbach - Herrnalm
Rundwanderung im Nachbarort Fischbach auf die Herrnalm.
Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben
mehr anzeigen
So, 20. Juli 2025 - So, 14. Sep 2025
Klettersteige
die nächsten Termine fürs Klettern mit Zisser Charly:
20.07.2025
14.09.2025
20.07.25 der Klettersteig wird je nach Anmeldungen,
Können und Alter der Teilnehmer individuell angepaßt
14.9. 25 voraussichtlich Klettersteig Riegersburg:
Auf die Riegersburg gibt es verschiedene Klettersteige, wir werden den passenden für unser Können finden.
So, 15. Juni 2025
Wanderung auf die Lachalpe
ca. 750 hm /
eine gemütliche Wanderung auf Forststraßen bzw. Steigen u. Almböden
Sa, 14. Juni 2025
Familien-Radausflug Neusiedlersee
Radausflug rund um den Neusiedlersee für die ganze Familie
Anmeldung bei Steiner Seffi und Thomas
Sa, 29. Juni 2024 - Do, 04. Juli 2024
Mountain Bike Trans-Slowenia
Alpe Adria Alpencross
Aktuell
5. Lawinensymposium
Für mehr Sicherheit in den winterlichen Bergen:
Zahlreiche renommierte Fachleuten brachten beim 5. Lawinensymposium über 600 Gäste auf den neuesten Stand der Lawinen- und Risikoforschung.
Do, 19. Sep 2024 - Sa, 21. Sep 2024
Rauf auf’s Bike, rein ins Joglland
Erleben Sie das idyllische Joglland mit dem E-Bike/MTB auf den zahlreichen Radwegen, angefangen bei einer Tour auf die Arzbergerhütte, bis hin zur Genuss Tour nach Wenigzell. Auch andere Touren möglich.
April 2022
Ausgabe April 2022
Egal ob wandernd, kletternd, paddelnd oder mit dem Bike: Der Frühling lockt in die Natur und wir haben die perfekten Vorschläge für deine Freizeit
Aktuelles
So, 26. Okt 2025
Wanderung am Nationalfeiertag
Wir möchten unserer Tradition folgen und wandern am Nationalfeiertag rund um Ratten.
Uhrzeit und Treffpunkt werden bei Anmeldung bekannt gegeben.
So, 12. Okt 2025
Wanderung Rosalia im Herbst
Das Rosaliengebirge ist ein nordöstlicher Ausläufer der Zentralalpen an der niederösterreichisch-burgenländischen Landesgrenze.
So, 24. Aug 2025
Wanderung auf das Hochtor
Hochtor: ca. 1500 hm, Anspruchsvolle Wanderung im Gesäuse, teilweise steil und ausgesetzt.
ca. 1500 hm
Die Teilnehmer müssen trittsicher und schwindelfrei sein.
So, 05. Okt 2025
Wanderung auf die Mugel
Wanderung auf die Mugel (1623m)
Weithin im Murtal sichtbar gilt die Mugel als Hausberg der Leobener und Niklasdorfer.
ca. 900 hm, einfache Wanderung auf Forststrassen und Steigen.
Sa, 13. Sep 2025
Fischzucht Kroisleitner
Erleben Sie eine Führung der Fischbrutanlage, der modernen Fließkanalanlage und die Verarbeitung der Fische.
Anschließend werden Sie mit der Verkostung von Schmankerln aus eigener Produktion verwöhnt
Sa, 14. Juni 2025
Lesewanderung Alpl
Wir wandern auf Roseggers Spuren mit Jakob Hiller.
Daniel Doujenis wird ausgewählte Texte aus dem Buch "Peter Rosegger und die Stör" lesen. Freuen Sie Sich auf eine Wanderung der besonderen Art
Sa, 13. Sep 2025
Kletterhalle
Klettern in der Kletterhalle -
Nähere Infos können gerne bei Schwarhofer Anita eingeholt werden.
So, 20. Juli 2025 - So, 14. Sep 2025
Klettersteige
die nächsten Termine fürs Klettern mit Zisser Charly:
20.07.2025
14.09.2025
20.07.25 der Klettersteig wird je nach Anmeldungen,
Können und Alter der Teilnehmer individuell angepaßt
14.9. 25 voraussichtlich Klettersteig Riegersburg:
Auf die Riegersburg gibt es verschiedene Klettersteige, wir werden den passenden für unser Können finden.
mehr anzeigen
So, 15. Juni 2025
Wanderung auf die Lachalpe
ca. 750 hm /
eine gemütliche Wanderung auf Forststraßen bzw. Steigen u. Almböden
Sa, 14. Juni 2025
Familien-Radausflug Neusiedlersee
Radausflug rund um den Neusiedlersee für die ganze Familie
Anmeldung bei Steiner Seffi und Thomas
Sa, 05. Juli 2025
Fischbach - Herrnalm
Rundwanderung im Nachbarort Fischbach auf die Herrnalm.
Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben
Crowdfunding für den Wiederaufbau der Neubergerhütte gestartet
Naturfreunde Steiermark rufen zur Unterstützung auf
Graz, 25. April 2025 – Die Naturfreunde Steiermark haben eine ...
Do, 19. Sep 2024 - Sa, 21. Sep 2024
Rauf auf’s Bike, rein ins Joglland
Erleben Sie das idyllische Joglland mit dem E-Bike/MTB auf den zahlreichen Radwegen, angefangen bei einer Tour auf die Arzbergerhütte, bis hin zur Genuss Tour nach Wenigzell. Auch andere Touren möglich.
Aktuell
Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice
Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert:
Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!
Fr, 30. Sep 2022
Begehung von Wiesen und Wäldern
Veranstaltung im Freien für Besitzer oder Betreuer von
land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen, Wiesen und Gärten,
und für alle, die die Natur lieben,
mit dem Thema naturnahe Bewirtschaftung.
April 2022
Ausgabe April 2022
Egal ob wandernd, kletternd, paddelnd oder mit dem Bike: Der Frühling lockt in die Natur und wir haben die perfekten Vorschläge für deine Freizeit
Do, 11. März 2021
Bergimpressionen mit Gerlinde Kaltenbrunner (neuer Termin!)
Gartenbaukino Wien:
Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums der Naturfreunde ist nun am 11. März 2021 im Gartenbaukino Gerlinde Kaltenbrunners Multivisionsshow „Die innere Dimension des Bergsteigens“ zu sehen.
Petition: Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal!
Der geplante Zusammenschluss der Gletscherskigebiete Pitztal - Ötztal ist ein massiver Eingriff in die hochalpine Natur unseres ...
Mi, 15.05.2019
Naturfreunde-Shirts
Wanderschuhe, Kletterkarabiner, Rucksack, Schi, Mountainbike,... – so viele Dinge die unser Herz als Naturfreunde höher schlagen ...
"Weidetiere auf Almen" Tipps für das richtige Verhalten beim Wandern
Wichtige Informationen für einen entspannten Almaufenthalt
Aktuell
Richtiges Verhalten bei Unwettern
Was tun bei Wärme- oder Frontgewitter:
Soll man Buchen wirklich suchen? Jeder von uns kennt ein kluges Sprücherl, wenn es blitzt und donnert. Ein Gewitter am Berg ist jedoch kein Kinderspiel, sondern lebensgefährlich!
Eine überparteiliche Initiative des OÖ Landesrats Rudi Anschober
Petition: Die Natur braucht eine Stimme!
KEINE Entmachtung der Umweltanwaltschaft!:
3. Jänner 2019
Angespannte Lawinensituation in Österreich
TourengeherInnen aufgepasst:
Starke Schneefälle gepaart mit heftigem Sturm führen zu einer erhöhten Lawinengefahr. Für die kommenden Tage sollte auf defensives und gut überlegtes Verhalten im freien Gelände geachtet werden!
Gültig bis 31. Dezember 2025
Vorteil Jufa Hotels
Minus 15 % für Naturfreunde-Mitglieder:
Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von 15% Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Freizeitpartnerbörse
In einer Zeit, in der das persönliche Kennenlernen nicht mehr selbstverständlich ist, werden Partnerbörsen immer beliebter. ...
Wandern mit Kindern
Die Naturfreunde Österreich geben mit ihrem Folder “Wandern & Bergsteigen mit Kindern” hilfreiche Tipps für ...
April 2025
Naturfreunde-Hütte des Jahres 2025
Oskar-Schauer-Haus:
Die begehrte und zum dritten Mal vergebene Auszeichnung „Hütte des Jahres“ der Naturfreunde Österreich geht 2025 an das Oskar-Schauer-Haus. Wir gratulieren sehr herzlich!
Hüttenwirtin mit Leib und Seele
Oskar Schauer-Haus:
Seit 2018 bewirtschaftet Martha Reischl gemeinsam mit ihrem Mann das Oskar-Schauer-Haus der Naturfreunde auf der Terenbachalm. Die passionierte Wirtin hat dieses Haus im wahrsten Sinn des Wortes aufblühen lassen.
Immer aktuell
Naturfreunde schlafen günstiger
Gut zu wissen:
Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell
Mit einem Klick zu mehr Service!
Jetzt registrieren:
Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Aktuell
Das neue Tourenportal der Naturfreunde
Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl:
Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.
Naturfreunde Webshop
Hochwertige Sport- und Freizeitbekleidung sowie chice Accessoires zum Naturfreunde-Sonderpreis!
Jetzt bestellen!
Berichte & Fotos
2. März 2019
Kuh-Attacke: Freies Wegerecht darf nicht in Frage gestellt werden!
Almen und auch andere Berg- und Waldgebiete sollten für alle zugänglich sein. Mit gegenseitiger Rücksichtnahme kann dieser Lebensraum von verschiedenen Tieren und Menschen gemeinsam genutzt werden.
Do, 11. April 2019 - So, 14. April 2019
Skihochtour Ambergerhütte
Skihochtour mit Irene
Sa, 23.04.2022
Wanderung am Kernkapellenweg
Vom St. Ruprechter Hauptplatz wanderten wir hinauf zur Hubertuskapelle und über das Salmbachbrückerl ...
Mi, 02.03.2022
Jahreshauptversammlung 2022
Am 2. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Ratten statt.
Nach mehr als 25 Jahren hat der ...
Do, 03.09.2020
Wanderung von der Brunnalm auf die Turnaueralm
Da man sich in diesem Sommer auf den Wettergott nicht so recht verlassen kann, haben wir kurzer-hand diese Wanderung von Sonntag auf ...
Do, 16.07.2020
Radtour B72 Koglhof-Stubenberg
Für all jene, die den R8 von Koglhof bis zum Stubenbergsee noch nicht kennen:
„Dann auf die Räder, ...
So, 28.06.2020
Siebenkögelwanderung
Siebenkögelwanderung
So, 01.03.2020
29. Februar 2020 Skiausflug ins Lachtal
29. Februar 2020 Skiausflug ins Lachtal
mehr anzeigen
So, 16.02.2020
Schneeschuhwanderung zum großen Pfaffenstein (15.2.2020)
Schneeschuhwanderung zum großen Pfaffenstein (15.2.2020)
Mo, 03.02.2020
Knödeleisschießen Naturfreunde gegen Bergwacht (1.2.2020)
Trotz der relativ hohen Temperaturen stand einem Duell gegen die Bergwacht auf der Eisbahn beim Gasthof Tösch in Rettenegg nichts im Wege. ...
Mi, 08.01.2020
Schlittenpartie Ganzalm
Am 5. Jänner trafen sich bei strahlend schönem Wetter wanderfreudige Naturfreunde der ...
Di, 12.11.2019
Thermenfahrt am 9. November 2019
Unsere traditionelle Thermenfahrt führte uns diesmal in die „Aqualux-Therme“ nach Fohnsdorf.
Wer diese Therme ...
So, 28.07.2019
„Land des Lächelns“
Grandios war die Vorstellung „Land des Lächelns“ von Franz Lehar bei den Seefestspielen in Mörbisch.
Wetter, ...
Do, 13.06.2019
FB8 Aulandradtour 10. Juni 2019
Am Pfingstmontag machten sich 14 Radler der Naturfreunde Ratten in Fahrgemeinschaften nach Feldbach auf um die Schönheit ...
Mo, 06.05.2019
Wanderung durch die Ötschergräben
Am 1. Mai 2019 stand die Eingehtour durch die Ötschergräben auf dem Programm.
Es war recht gutes Bergwetter vorausgesagt, obwohl ...
Di, 26.02.2019
Winterwanderung 24.2.2019
Eine Gruppe von 12 Personen der Naturfreunde Ratten unternahm eine Winterwanderung zur Jausenstation Eichtinger am Fuße der ...
Mi, 23.01.2019
Schlittenpartie 20. Jänner 2019
Schlittenpartie 20. Jänner 2019
Di, 08.01.2019
Dorfmeisterschaften 2019 des ESV Ratten
So wie in den letzten Jahren stellten die Naturfreunde Ratten auch für die Dorfmeisterschaften 2019 eine Mannschaft.
Di, 01.01.2019
Lawinenseminar
Unser Bergfex Charly Zisser lud am Freitag 28. und Samstag 29.12.2018 zu einem Lawinenseminar auf die Pretul ein. Geladen waren alle ...
Mi, 05.12.2018
Almenland-Advent
Ein Adventausflug gehört nun schon traditionell zum Winterprogramm der Naturfreunde Ratten.
Diesmal haben wir uns den ...
Di, 25.09.2018
FunErgy-Tour Weiz
Unsere FunErgy-Tour führte uns heuer nach Weiz.
Von Weiz beginnend fuhren wir entlang des R11 Richtung St. Ruprecht.
Die ...
Mo, 20.08.2018
Wanderung auf den Buchbergkogel
Am 19. August fuhr eine 9-köpfige Gruppe der Naturfreunde zu einer wunderschönen Wanderung in das ...
Do, 09.08.2018
Seefestspiele Mörbisch, 26.7.2018
Es ist schon zur Tradition geworden, dass eine große Gruppe der Naturfreunde Ratten mit Fasching Reisen zu den Seefestspielen nach ...
So, 05.08.2018
Radfahren Weißenkirchen in der Wachau
Am Samstag, 28. Juli 2018 machten sich zwölf Radfahrer mit ihren Privaten Autos auf nach Weißenkirchen in der ...
Sa, 05.05.2018
Wanderung entlang des Bahnwanderweges
Das Wetter war mild und eine große Gruppe von 24 Personen machte sich am 1. Mai zu Mittag auf, den Bahnwanderweg zu ...
Di, 06.02.2018
Knödeleisschießen Naturfreunde gegen Bergwacht
Bald hätte der Föhn uns wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber eine kalte Nacht genügte und es stand dem ...
Do, 01.02.2018
Winterwanderung auf Peter Roseggers Spuren
Am 28. Jänner 2018 traf sich bei strahlendem Winterwetter eine 19-köpfige Gruppe der Naturfreunde zu einer Wanderung entlang des ...
So, 14.01.2018
Advent auf Schloss Burgau
„WINTERMÄRCHEN AUF SCHLOSS BURGAU“
Über 3 Stockwerke verteilt (Kellergewölbe, Prunksäle, ...
Sa, 13.01.2018
Gipfelsieg am Aconcaqua
Der "weiße Wächter", wie die Inka den Aconcagua nannten (von "Ancocahuac", "anco" = weiß, "cahuac" = Wächter), an der ...
Di, 29.08.2017
Wanderung auf der Hohen Wand (NÖ)
Am 27. August 2017 ging es per PKW Richtung NÖ. Wir wollten diesmal den rund 3,5- stündigen Rundwanderweg 1 mit Schneeberg- und ...
Mi, 16.08.2017
Radfahren Neusiedl am See 12.8.-13.8.2017
Acht Windfeste Radfahrer fuhren vom 12.8.-13.8.2017 mit ihren Privatautos nach Neusiedl am See.
Dort angekommen und das Gebäck in den ...
Fr, 28.07.2017
Königschusswandsteig (Rax)
Ein weiterer wunderbarer Klettersteig der auf der heurigen Todo Liste stand, war der neu sanierte Königschusswandsteig auf der Rax. ...
Do, 27.07.2017
Stüdlgrat (Großglockner)
Montag Abend, Anruf vom Charly: s'Wetter wird schön, ich hab Mittwoch bis Freitag frei, gehma Stüdlgrat? Gesagt getan, Anreise ...
Mo, 23.01.2017
Schlittenpartie Ganzalm
Am 22. Jänner trafen sich bei strahlend schönem Wetter 25 Naturfreunde der Ratten Ortsgruppe zu einer Schl ...
Di, 13.12.2016
Adventfahrt
60 Personen durften wir heuer bei unserer schon traditionellen Adventfahrt begrüßen. Diesmal ging es nach Eisenstadt.
Di ...
Di, 15.12.2015
Weihnachtsfeier am 12. Dezember beim Gasthof Dirndlhof
Ortsgruppen Vorsitzender,
Martin Schwarhofer machte nach der Begrüßung einen kurzen Rückblick des vergangenen Jahres.
Sa, 27.09.2014
2 Tage Radausflug Mariazell – Traismauer
Unser Servicemann Max brachte uns mit einem Bus von Ratten nach Mariazell.
In Mariazell starteten wir Richtung Hubertussee, wo es bei Kaffe ...
Do, 11.09.2014
Wanderung auf den Niederwechsel
Geplant war an diesem 7. September eigentlich eine Tour auf den Admonter Kaibling, aber die Wettervorhersage war nicht optimal, geht es doch ...
Mo, 01.09.2014
Hochzeit Roland und Bernadette
Geht allezeit im gleichen Schritt,
dann gehen Glück und Liebe mit!
(Antoine de Saint-Exupéry)
So, 24.08.2014
Wanderung zu den Klafferkessel
Am 22.08.2014 stiegen wir entlang der Riesachfälle zum Riesachsee und weiter zur Preintaler Hütte auf.
So, 24.08.2014
Ortler 3905m
Am 31.08.2014 fuhren wir von Ratten über den Reschenpass nach Sulden.
Der anschließende Aufstieg zur Payerhütte war anstrengend aber s ...
Di, 15.07.2014
Schneealm-Wanderung
Am 6. Juli 2014 stand die Schneealm-Rundwanderung auf dem Programm. Es war herrlichstes Bergwetter vorausgesagt und so waren es 16 Personen ...
Di, 17.06.2014
Radfahren Mürzzuschlag – Mürzsteg
Am Pfingstmontag fuhren 15 Radler der OG-Ratten mit Fahrgemeinschaften nach Mürzzuschlag um die Schönheit des R5 bis Mürzsteg zu erleben. ...
Fr, 23.05.2014
Wanderung Wildwiese
Das Wetter war schöner vorhergesagt, als sich uns der 18. Mai vorerst dargeboten hat. Aber eine gar nicht so kleine Gruppe wetterfester Nat ...
So, 16.02.2014
Knödeleisschießen Bergwacht Rettenegg gegen die Naturfreunde Ratten
Unser alljähriges freundschaftliches Knödeleisschießen wurde heuer auf der Anlage des ESV Ratten ausgetragen.
Fr, 27.12.2013
Weihnachtsfeier 7. Dez. 2013 im Gh. Albert
Zahlreiche Mitglieder der OG-Ratten konnte unser Ortsgruppen-Vorsitzender Martin Schwarhofer im Gasthof Albert begrüßen.
Do, 05.12.2013
Adventfahrt
Am 1. Dezember unternahmen wir einen vorweihnachtlichen Ausflug in die Obersteiermark.
Mo, 14.10.2013
Wald der Sinnne
An einem verregneten Samstagmorgen machte sich eine kleine Gruppe von Ratten aus auf den Weg nach Neuberg in den Wald der Sinne.
Wir wurde ...
Mo, 30.09.2013
Radfahren Podersdorf 28.-29. September 2013-09-30
Samstag:
Mit Fahrgemeinschaften fahren 16 Radler der
NF-Ratten nach Podersdorf.
Do, 25.07.2013
Wanderung auf den Kleinhansl und auf den Jauriskampl
Am 21. Juli fuhr eine Gruppe der Naturfreunde zu einer wunderschönen Wanderung in die Wölzer Tauern.
Mi, 17.07.2013
Musikantentreffen und Bergmesse auf der Pretul
Eine Bildergalerie,
Mi, 05.06.2013
Wanderung Edelseer- Hoamatweg
Das Wetter war für Sonntag, den 2. Juni, nicht besonders gut vorhergesagt, trotzdem machte sich eine kleine, wetterfeste Gruppe auf den ...
Sa, 25.05.2013
R11 Raabtalradweg 2. Teil
Mit dem Bus nach St. Margarethen an der Raab machten sich acht Radler der Ortsgruppe Ratten am Montag den 20. Mai bei anfangs regnerischem ...
Sa, 02.02.2013
Knödeleisschießen Naturfreunde gegen Bergwacht beim Dirndlhof
Unser übermächtiger Gegner der letzten Jahre, die Bergwacht, musste am 27. Jänner beim traditionellen Knödeleisschießen eine klare Nied ...
Di, 22.01.2013
Holiday On Ice 2013
Am 20. Jänner ging es diesmal per Bus in die Wiener Stadthalle – „HOLIDAY ON ICE“ stand diesmal auf unserem Programm.
Fr, 04.01.2013
Schlittentag auf der Pretul
Der Schlittentag zu Silvester ist in unserer Ortsgruppe schon zu einer jahrelangen Tradition geworden.
So, 16.12.2012
Weihnachtsfeier im Gh. Dirndlhof
Zur Weihnachtsfeier am 16.12.2012 hatte der Vorstand der OG-Ratten im Gasthof Dirndlhof geladen.
Sa, 20.10.2012
Wanderung rund um den Arzberg
Die letzte gemeinsame Wanderung in diesem Naturfreundejahr führte uns nach St. Jakob im Walde. Es ging diesmal rund um den Arzberg.
Do, 04.10.2012
Wanderung Rax
Trotz böigem Wind
Do, 20.09.2012
15. - 16. Sep. 2012 Radtour Röcksee
Am Samstag dem 15.September starteten wir am frühen Nachmittag in Richtung Südsteiermark
Di, 03.07.2012
Bergtour zum Großen Bösenstein in den Rottenmanner Tauern
Eine kleine Gruppe Rattener Naturfreunde machte sich trotz angekündigter hoher Temperaturen auf zum Großen Bösenstein.
Mi, 30.05.2012
Radausflug Raabtalradweg 1.Teil (So., 27.05.2012)
Am Sonntag um 8.00 Uhr startete eine 17 - köpfige Gruppe per PKW Richtung Passail zum Raabursprung.
Von hier aus wurde der 1. Teil des ru ...
Di, 08.05.2012
Eingehtour Frauenberg – Rennfeld
Aufgrund dessen, dass die Wettervorhersage für diesen 6. Mai nicht allzu schön ausfiel, ließen sich wohl viele unserer Mitglieder davon a ...
Di, 13.03.2012
Skiausflug auf die Tauplitz
Über das schöne Wetter und die guten Pistenverhältnisse auf der Tauplitz konnten sich die begeisterten Skifahrer der Naturfreunde – Rat ...
So, 15.01.2012
Bergwacht Rettenegg gegen die Naturfreunde Ratten
unser Traditionelles Knödeleisschießen in Rettenegg.
Mo, 19.09.2011
Familienausflug - Lurgrotte
Unser diesjähriger Familienausflug führte uns in die Weststeiermark.
Mi, 10.08.2011
Seefestspiele Mörbisch
Am 29. Juli fuhren 3 Busse der Firma Fasching zu den Seefestspielen nach Mörbisch. Mit dabei eine Gruppe von 38 Personen der Naturfreunde R ...
Mi, 20.07.2011
Musikantentreffen und Bergmesse auf der Pretul
Zum 2. Musikantentreffen auf der Pretul (Roseggerhaus) konnte Festobmann Martin Schwarhofer viele Musikanten begrüßen.
Di, 12.07.2011
Wanderung auf den Edelweißboden
Eine 16 -köpfige Gruppe machte sich am 9. Juli bei strahlend schönem Wetter per PKW Richtung Tragöß auf. Nicht nur Mitglieder unserer O ...
Di, 05.07.2011
Wanderung Zirbitzkogel
Schon am 19.6. war diese Wanderung geplant, aber das launische Wetter spielte leider nicht mit.
Mi, 08.06.2011
Murradweg: Wildon - Bad Radkersburg
Fest entschlossen und dem Wetterbericht trotzig, fuhren 17 Teilnehmer der OG-Ratten nach Wildon.
Unser Ziel war den letzten Teil unseres Vo ...
So, 15.05.2011
Eingehtour am 14.05.2011 auf den Teufelstein
Unsere Eingehtour sollte uns heuer auf den Teufelstein führen.
So, 15.05.2011
Ausgebildete Mountainbike Guides
In einer zweiteiligen Ausbildung haben die Kollegen Schrittwieser Gerhard und Lipphart Andreas die Ausbildung zum MTB-Guide absolviert.
Mo, 14.03.2011
Knödeleisschießen Naturfreunde gegen Bergwacht
Sehr frühlingshafte Temperaturen zwangen uns auf die Eisbahn nach Rettenegg auszuweichen.
Di, 01.03.2011
Am 27. Februar hieß es mal ab auf die Loipe.
Wir haben uns das Langlaufzentrum Rablkreuz am Fuße des Wechsels ausgesucht.
Di, 01.02.2011
Schlittenpartie vom Bärenkogelsatel
Am 30. Jänner traf sich bei strahlend schönem Wetter eine Gruppe der Naturfreunde Ratten zu einer Schlittenpartie.
Do, 11.11.2010
Thermenfahrt am 7. November 2010
Es war diesmal für jeden eine ganz besondere Thermenfahrt. Wir fuhren zum ersten Mal in die „Aqualux-Therme“ nach Fohnsdorf.
Mi, 10.11.2010
Operettenfahrt ins Stadttheater Baden
30 kulturbegeisterte Mitglieder unserer Ortsgruppe fuhren am 6. November ins Stadttheater nach Baden. Auf dem Programm stand diesmal die Leh ...
Do, 14.10.2010
Familienwelt Erlebniswelt Herberstein
Petrus meinte es an diesem 10. Oktober besonders gut mit uns. Bei strahlend blauem Himmel durften wir das riesige Areal entdecken. Vom Gepar ...
Di, 07.09.2010
Wanderung am Fuße des Wechsels
Für 29. August hat die Ortsgruppe Ratten eine Wanderung am Fuße des Wechsels ausgeschrieben.
Trotz anfangs eher kühler Temperaturen lie? ...
Di, 03.08.2010
Radtour 1. August Oberaich – Graz
Eine gemütliche Radtour konnten die Naturfreunde Ratten am 1. August mit 19 Teilnehmern von Oberaich bis Graz durchführen.
Do, 22.07.2010
Bergmesse am Roseggerschutzhaus
Eine sehr schöne Veranstaltung war das Sänger- u. Musikantentreffen
sowie die Bergmesse am Sonntag.
Angebotssuche